Wir freuen uns, dass Sie uns auf unserer Homepage besuchen. Hier stehen Ihnen Informationen zum aktuellen Geschehen sowie zu den einzelnen Abteilungen bereit. Sollten noch Unklarheiten bestehen - nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir helfen gerne weiter.
Viel Spaß beim "Durchblättern".
Die Vorstandschaft TV Wasserburg
Übungsplan Saison 2023/2024
Der Turnverein Wasserburg freut sich, auch diese Saison wieder einen sehr breiten und ausgefüllten Übungsplan anbieten zu können. Es ist für jede Altersgruppe etwas dabei. Auch speziell im Kinderturnen können wir Gruppen aufgrund der Nachfrage sogar zweifach anbieten! Es sind aber noch Belegungszeiten frei und wer sich bei uns engagieren möchte, egal in welcher Form, ist jederzeit herzlich eingeladen und kann sich überall melden.
Speziell beim Kinderturnen gilt, dass grundsätzlich alle Kinder in der jeweiligen Altersgruppe herzlich willkommen sind. Die Gruppengrößen legen die jeweiligen Übungsleiter*innen dann fest, damit wir den Kindern auch gerecht werden und sicheren Sport anbieten können.
Bei den 4-jährigen bieten wir Montag, 16 Uhr oder Dienstag, 14:30 Uhr an. Die 5-Jährigen können ebenfalls am Dienstag 14:30 Uhr dabei sein oder erst Dienstag ab 15:45 Uhr dann mit den 6-Jährigen turnen und toben. Einfach auf den Plan schauen oder mit den Übungsleiter*innen Kontakt aufnehmen.
Wir starten mit dem Übungsbetrieb ab dem 11. September, die Kindergruppen aber starten auf alle Fälle erst ab 18.September.
Wir wünschen euch und uns eine tolle Saison!
Sport im Verein macht Spaß!
TV Wasserburg ehrt Karl Meßmer!
Bei der diesjährigen Generalversammlung ehrte der Turnverein mit Karl Meßmer ein sehr langjähriges und noch immer aktives Mitglied.
Karl Meßmer trat vor 85 Jahren in den Turnverein ein und wird im Juni dieses Jahrs sage und schreibe 92 Jahre. In vielfältigen Funktionen war er bisher für den Verein tätig und ist dienstags noch
immer aktiv bei den Faustball Senioren mit dabei. In der Generalversammlung am 23. März gab es deshalb eine ganz besondere Ehrung: Didi Hirlinger, als „Ehrungsbeauftragter“, übernahm die Laudatio
mit einem kurzweiligen Auszug aus Meßmers Zeit im Verein. Mit dieser langjährigen Treue und seiner ehrenamtlich geleisteten Arbeit ist Karl Meßmer ein großes Vorbild für alle Mitglieder im
Verein. Ihm wurde im Anschluss an die Laudatio von Vorstand Wolfgang Rehfuß und Dieter Hirlinger eine Urkunde und statt
Blumen eine Kiste Weißwein überreicht.
Ansonsten gab es einen Rückblick über das letzte Jahr im Verein, welches bis zur Mitte des Jahres
2022 noch ein wenig geprägt von Einschränkungen durch die Pandemie war. Ab September konnten dann aber alle Gruppe wieder angeboten werden. Aufgrund der hohen Nachfrage im Bereich des
Kinderturnens gelang es durch aktives Ansprechen von Müttern, eine weitere Gruppe im Bereich der 3-4-jährigen Kinder aufzumachen, welche mittlerweile aber schon wieder über 15 Kinder auf der
Warteliste zählt. Zudem gibt es seit Anfang 2023 auch wieder eine Gruppe für Senioren und Seniorinnen, die sich „Fit im Alter ab 65“ nennt und noch eine weitere Gruppe für Sport, Spiel und Spaß
ab 18 Jahren, in der Klassiker wie z.B. Brennball oder auch Völkerball gespielt werden.
Bürgermeister Harald Voigt war ebenfalls bei der Generalversammlung vor Ort und hatte freudige Nachrichten im Gepäck. Er hob zuerst die Bedeutung des Ehrenamtes in der Gesellschaft hervor und
berichtete anschließend davon, dass der Gemeinderat im Februar dem Antrag des Turnvereins auf Erlass der Nutzungsgebühren für alle eingetragenen Wasserburger Vereine zugestimmt habe. Dies wurde
unter großem Beifall begrüßt. Von der Gemeinde ist dies ein klares Zeichen ans Ehrenamt im Dorf.
Der Turnverein Wasserburg dankt allen ÜbungsleiterInnen sehr herzlich für ihren Einsatz im Verein und das Engagement in der Gesellschaft.
Bei der diesjährigen Generalversammlung ehrte der Turnverein Wasserburg zwei langjährige Übungsleiterinnen. Beide gehen in ihren wohlverdienten Ruhestand als Übungsleiterinnen.
Lisbeth Ergenschäfter trat 1954 als 14-Jährige in den Turnverein ein. In zwei Jahren feiert sie somit ihre 70-jährige Vereinszugehörigkeit. In vielfältigen Funktionen war sie für den Verein tätig. Bis letztes Jahr leitete sie die Übungsgruppe der „Mittwochsdamen“. Auch sonstige Veranstaltungen des Vereins wurden immer tatkräftig unterstützt.
Ebenso waren die „Montagsdamen“ eine feste Größe im Verein. Friedl Spöttl führte über viele Jahre durch die Übungsstunde. Friedl trat mit 15 Jahren bereits 1949 in den Verein ein. Auch sie war in vielfältigen Funktionen für den Verein tätig und immer eine Stütze und Hilfe für alle Aktionen des Vereins.
Das über Jahrzehnte gezeigte Engagement und Treue beider Damen für den Turnverein ist sicherlich außergewöhnlich. Umso schwieriger wird es für den Verein, diese weggefallenen Übungsleiterstunden wieder zu besetzen. Der Turnverein Wasserburg dankt beiden Übungsleiterinnen, die zudem längst Ehrenmitglieder sind, sehr herzlich für ihren Einsatz für den Verein und wünscht viel Gesundheit für die Zukunft.
Sollte sich jemand berufen fühlen die Übungsstunden unserer Senioren/innen als Übungsleiter/in übernehmen zu wollen, kann über die Homepage (www.tv-wasserburg-bodensee.de) jederzeit Kontakt mit der Vorstandschaft aufgenommen werden.
Im Rahmen der Generalversammlung mit Neuwahlen, gab es nur eine Änderung bei den Beisitzern. Anja Merk ist neu in der Vorstandschaft für Lisette Hoffmann, welche nicht mehr zur Wiederwahl zur Verfügung stand. Alle weiteren Personen in der Vorstandschaft stellten sich zur Wiederwahl ihrer Ehrenämter, was in der aktuellen Zeit absolut lobenswert und nicht selbstverständlich ist. Die gesamte Vorstandschaft wurde von der Versammlung im Anschluss einstimmig in ihre Position gewählt.
Erster Vorsitzender : Wolfgang Rehfuß
Zweite Vorsitzende : Ute Rechtsteiner
Kassier : Heike Hannemann
Schriftführer : Christoph Söll
Jugendleiter : Sandra Kopp
Beisitzer/in : Tobias Bruderhofer, Alexander Bulach, Anja Merk
Kassenprüfer : Ralf Assmann, Andreas Söll
Prämien der gesammelten Vereinsscheine!
Wie im Januar schon einmal angekündigt, funktioniert der Zusammenhalt im TV Wasserburg auch in der Zeit des Amateursportverbots hervorragend.
Der Turnverein bedankt sich nochmal herzlich bei all den fleißigen Sammlern für die 4.478 Vereinsscheine die bei der Aktion „Scheine für Vereine“ zusammen kamen.
Nun wollen wir, nachdem endlich alles eingetroffen ist, unseren Mitgliedern auch die ausgesuchten Prämien präsentieren.
Die Vorstandschaft hat sich für einen XXL-Ballwagen, zwei Floorball-Sets, elastische Textilbänder, ein sog. „Safety Tube“-Set und zwei Waffeleisen entschieden.
Die ausgesuchten Prämien wurden so ausgewählt, dass sie für alle
Altersstufen genutzt werden können, aber wie bei den Waffeleisen auch für Vereinsfeste oder den Abendmarkt eingesetzt werden
können.
Wie alle Vereine, hofft auch der Turnverein, seine Sportler und Mitglieder bald wieder in gewohnter Umgebung zu sehen und gemeinsam Sport treiben zu können!
Da die Inzidenzzahlen nun rückläufig sind und in immer größerer Breite geimpft werden kann, hoffen wir bald in einigen und später dann in allen Gruppen in die Übungsstunden zurückkehren zu können.
Bis dahin informieren wir so aktuell wie möglich auf unserer Homepage (www.tv-wasserburg-bodensee.de), welche Gruppen oder ggfs. in den Übungsbetrieb zurückkehren können und dürfen!
Bleiben Sie gesund!
Die Vorstandschaft des TV Wasserburg
Hier noch schöne Impressionen von der letzten Dorfparty "WSDS" aus der Sumserhalle.
Danke an alle, die da waren...und vor allem danke an die tollen Talente. Und natürlich an die spitzen Jury.
Und einen großen Respekt und Dank an alle Feierwütigen für die volle Tanzfläche. - Euer Ringo-
Nach 2 Jahren Zwangspause war es mal wieder ein tolles und faszinierendes Nikolausturnen, welches wir dieses Jahr erleben durften. Alle Kinder, alle Eltern, alle Jugentlichen und alle Beteiligten haben sich wieder mächtig ins Zeug gelegt und eine grandiose Vorführung gezeigt. Hier sind nun nochmal alle offiziellen Bilder. Sollte jemand dabei sein, der die Bilder nicht öffentlich auf der Seite abgebildet haben möchte, bitte einfach Bescheid geben. Dann nehmen wir Sie selbstverständlich wieder raus.